kreuzband

Kreuzbandriss – der Anfang vom Ende?

Ein Kreuzbandriss kann eine folgenreiche Verletzung sein, ein Major Life Event, der das Leben nachhaltig verändert.

Die letzten Minuten im entscheidenden Fußballspiel der Saison: die hohe Intensität des Spiels, die Anspannung der letzten Wochen und der Spielstand von 3:1 lassen Hannah entspannen. In einem Moment der Unachtsamkeit stolpert die 17jährige ohne erkennbaren Anlass. Ein heftiger Schmerz in ihrem Knie, ein hörbares „Ploppen“ und Hannah ist schnell klar: gerade ist etwas kaputt gegangen.

Ein kurzer Augenblick im Sport

So wie Hannah ergeht es in Deutschland im Schnitt 140 Personen am Tag: sie reißen sich das vordere Kreuzband.
Meistens passiert es ohne äußere Einwirkung; ein plötzlicher Richtungswechsel beim Fußball, eine unsichere Sprunglandung beim Handball oder eine Drehbewegung beim Skifahren.
Dabei werden in der Regel auch andere Gelenkbereiche mit verletzt: häufig der Knorpel, die Seitenbänder oder die Menisken. Ein Kreuzbandriss kann somit eine folgenreiche Verletzung sein, ein Major Life Event, der das Leben nachhaltig verändert.

Lesen Sie hier weiter.

Weitere Artikel

myoact bei physioMed Weinheim

Muskelaktivität sichtbar machen – für mehr Erfolg in Therapie und Training Ab sofort bei uns in der Praxis: myoact – ...

Aus meinem Leben als Physiotherapeutin in Kalifornien – Zwischen Familienleben, Therapieplänen & Hollywood-Feeling

Seit Februar darf ich einen ganz besonderen Weg gehen – mit Apex Social bin ich als Care Professional in den ...

Artikel teilen